Tobias Mitter ist seit 01.09.2025 Chief Information Officer (CIO) bei der E.ON Energie Deutschland GmbH. Er hat Wirtschaftsinformatik und Informationswissenschaft an der Universität des Saarlandes studiert und dort seinen Masterabschluss gemacht. Nach Startup-Erfahrungen in der Entwicklung digitaler Plattformen für Energieunternehmen hat er bei IBM und Boston Consulting Group in den Bereichen digitale Plattformen und Geschäftsmodelle sowie IoT-Lösungen in der Energie- und Automobilbranche international gearbeitet. 2020 wechselte er in den E.ON Konzern und übernahm dort verschiedene Führungsrollen.
Vor seinem Wechsel in die CIO-Rolle war Tobias Mitter Geschäftsführer und Chief Technology Officer bei gridX, Europas führendem Smart-Energy-Unternehmen mit Sitz in München und Aachen. Dort verantwortete er die Produktentwicklung, die Entwicklungsabteilung sowie die Produktion von XENON. Die digitale Energieplattform vernetzt die verschiedenen dezentralen Energieressourcen wie PV-Anlage und Batteriespeicher und steuert Energieflüsse intelligent. Darüber hinaus war er verantwortlich für den IoT Gateway „gridBox“.
Der Fokus von Tobias Mitter liegt auf der Entwicklung und Skalierung digitaler Technologien, auch auf Basis von AI, um so nachhaltige Transformation zu realisieren.
Dabei versteht er Digitalisierung nicht nur als technologische Basis, sondern als strategischen Hebel zur Weiterentwicklung von Produkten und Geschäftsmodellen.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit setzt sich Tobias Mitter für Diversität und die Akzeptanz von LGBTQ+ Personen in der Arbeitswelt ein. Außerdem steht er für eine CO₂-neutrale Energieversorgung.
Chief Information Officer (CIO), E.ON Energie Deutschland GmbH
Tobias Mitter