13. -14. Oktober 2025 | Mercedes-Benz Museum Stuttgart

KI-Fachtagung am 24. September 2024

09:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung Kongress

09:40 Uhr 

„Warum wir E-Autos und Verbrenner nicht gegeneinander ausspielen sollten“

Gernot Döllner, AUDI AG, Vorsitzender des Vorstands und Vorstand für Technische Entwicklung

10:05 Uhr

Paneldiskussion „Zukunft Flottenmanagement im Zeitalter der Digitalisierung und Elektromobilität“

Marcel Rümenapf, Siemens e-Mobility, Head of Account Management
Steffen Krautwasser, SAP SE, Global Head of Car Fleet

10:35 Uhr

Dr. Jan Becker, Apex.AI, CEO und Gründer

11:00 Uhr 

“Die JLR Formel für die Zukunft = Marke x Kundenerlebnis x Technologie“

Thomas Müller, Jaguar Land Rover, Executive Director, Product Engineering

11:25 Uhr

„Der Faktor Mensch im Fokus der Mobilität der Zukunft“

Dr. Meike Jipp, DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Bereichsvorständin Energie und Verkehr

11:50 Uhr

„zero zero | Emissionsfreies und kostenloses Laden für alle“

Dr. Herbert Diess, The Mobility House, Vorsitzender des Verwaltungsrats

12:15 Uhr

„Disruption in der Wertschöpfungskette: Wie KI die Automobilindustrie transformieren kann.“

Augustin Friedel, MHP – A Porsche Company, Senior Manager Mobility Transformation

12:40 Uhr

„Powering a Hybrid Future"

Michael Fleiss, CEO Aurobay Schweden

13:05 Uhr

„Management und Transformation in der Beschaffung“

Barbara Frenkel, Porsche AG, Mitglied des Vorstands für Beschaffung

13:30 Uhr

„Die Zukunft der europäischen Autoindustrie“

Andreas Tschiesner, McKinsey, Senior Partner

13:55 Uhr

Pause

14:20 Uhr

Kritischer Zwischenruf

Prof. Dr. Johan Rockström, Institut für Klimafolgenforschung Potsdam, Direktor des Instituts und Professor für Erdsystemwissenschaften an der Universität Potsdam

14:45 Uhr

Paneldiskussion

"Weiterentwicklung chinesischer Marken"

Benjamin Steinmetz, NIO Europa, Product Experience Leiter Europa
Augustin Friedel, MHP – A Porsche Company, Senior Manager Mobility Transformation

15:15 Uhr

„KI-unterstützte Fahrzeugentwicklung aus der Sicht eines Ingenieursdienstleisters"

Stefan Bruhnke, Executive Vice President Global Business Development, Sales and International Operations Light Duty Vehicles and Racing, AVL List GmbH

15:50 Uhr

„Neu Schadenrealität: Warum werden Reparaturen immer teurer?“

im Anschluss Übergabe Safety & Environment Award

Dr. Jörg Rheinländer, HUK Coburg Versicherungsgruppe, Vorstandsmitglied

ca. 16:15 Uhr

Ende Kongress

09:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung Kongress

09:40 Uhr 

„Warum wir E-Autos und Verbrenner nicht gegeneinander ausspielen sollten“

Gernot Döllner, AUDI AG, Vorsitzender des Vorstands und Vorstand für Technische Entwicklung

10:05 Uhr

Paneldiskussion „Zukunft Flottenmanagement im Zeitalter der Digitalisierung und Elektromobilität“

Marcel Rümenapf, Siemens e-Mobility, Head of Account Management
Steffen Krautwasser, SAP SE, Global Head of Car Fleet

10:35 Uhr

Dr. Jan Becker, Apex.AI, CEO und Gründer

11:00 Uhr 

“Die JLR Formel für die Zukunft = Marke x Kundenerlebnis x Technologie“

Thomas Müller, Jaguar Land Rover, Executive Director, Product Engineering

11:25 Uhr

„Der Faktor Mensch im Fokus der Mobilität der Zukunft“

Dr. Meike Jipp, DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Bereichsvorständin Energie und Verkehr

11:50 Uhr

„zero zero | Emissionsfreies und kostenloses Laden für alle“

Dr. Herbert Diess, The Mobility House, Vorsitzender des Verwaltungsrats

12:15 Uhr

„Disruption in der Wertschöpfungskette: Wie KI die Automobilindustrie transformieren kann.“

Augustin Friedel, MHP – A Porsche Company, Senior Manager Mobility Transformation

12:40 Uhr

„Powering a Hybrid Future“

Michael Fleiss, CEO Aurobay Schweden

13:05 Uhr

„Management und Transformation in der Beschaffung“

Barbara Frenkel, Porsche AG, Mitglied des Vorstands für Beschaffung

13:30 Uhr

„Die Zukunft der europäischen Autoindustrie“

Andreas Tschiesner, McKinsey, Senior Partner

13:55 Uhr

Pause

14:20 Uhr

Kritischer Zwischenruf

Prof. Dr. Johan Rockström, Institut für Klimafolgenforschung Potsdam, Direktor des Instituts und Professor für Erdsystemwissenschaften an der Universität Potsdam

14:45 Uhr

Paneldiskussion

„Weiterentwicklung chinesischer Marken“

Benjamin Steinmetz, NIO Europa, Product Experience Leiter Europa
Augustin Friedel, MHP – A Porsche Company, Senior Manager Mobility Transformation

15:15 Uhr

„KI-unterstützte Fahrzeugentwicklung aus der Sicht eines Ingenieursdienstleisters“

Stefan Bruhnke, Executive Vice President Global Business Development, Sales and International Operations Light Duty Vehicles and Racing, AVL List GmbH

15:50 Uhr

„Neu Schadenrealität: Warum werden Reparaturen immer teurer?“

im Anschluss Übergabe Safety & Environment Award

Dr. Jörg Rheinländer, HUK Coburg Versicherungsgruppe, Vorstandsmitglied

ca. 16:15 Uhr

Ende Kongress