13. -14. Oktober 2025 | Mercedes-Benz Museum Stuttgart

auto motor und sport KONGRESS 14.10.2025

08:30 – 17:30 Uhr

Impulse, die weiterbringen: Vorträge & Panels
Live-Podcastaufnahmen
Austausch mit der auto motor und sport Redaktion
Networking auf höchstem Niveau
Exklusiver Veranstaltungsort:
Mercedes-Benz Museum
Auszeichnungen für Innovation und Nachhaltigkeit

ab 08:30 Uhr

Eintreffen der Gäste

09:30 Uhr 

Begrüßung und Eröffnung Kongress

09.35 Uhr

Insider Talk

Maria Grazia Davino

Maria Grazia Davino, Regional Managing Director, BYD Europe

Stefan Sielaff

Stefan Sielaff, Vice President Global Design, GEELY

"Was kann Europa von der chinesischen Autoindustrie lernen?"
Zwei Insider im Talk mit Birgit Priemer, Chefredakteurin auto motor und sport.

10.00 Uhr

Stefan Hartung

Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung, Robert Bosch GmbH 

"Programm Zukunft: Wie Software die Automobilindustrie revolutioniert."

 10.45 Uhr

Dr. Frank-Steffen Walliser, Chairman and CEO, Bentley Motors Ltd.

"Beyond100+ - Bentley‘s Road to 2035"

Dr. Frank-Steffen Walliser im Talk mit den auto motor und sport-Redakteuren.

11.10 Uhr

Preisübergabe Paul Pietsch Award 2025 

durch Dr. Patricia Scholten und Peter-Paul Pietsch, Gesellschafter Motor Presse Stuttgart 

 11.35 Uhr

Stefan Bruhnke, EVP Sales & Business Development, AVL List GmbH

"Driven by Zero -
From Vision to Reality - Fast Forward to a Sustainable Future"

12.00 Uhr 

Imelda Labbé, Präsidentin, VDIK e.V. 

"Quo Vadis, E-Mobilität? Welche Rahmenbedingungen braucht der Kunde?"

 12.20 Uhr

DR. JÖRG RHEINLÄNDER

Dr. Jörg Rheinländer,
Vorstandsmitglied HUK-COBURG Versicherungsgruppe

"E-Mobilität sinnvoll fördern"

im Anschluss Übergabe Safety & Environment Award 2025

13.00 Uhr

Mittagspause & Networking

13.45 Uhr 

Hildegard Müller

Hildegard Müller, Präsidentin, Verband der Automobilindustrie (VDA)

Zwischenruf.

 14.00 Uhr

David Green, VP Product & Strategy, Lynk & Co International

"The Human Side of Zero Emission"

14.15 Uhr 

Sven Plöger | Fotocredit: Sebastian Knoth
Sven Plöger | Fotocredit: Sebastian Knoth

Sven Plöger, Meteorologe 

"Zieht Euch warm an, es wird noch heißer"

 15.00 Uhr

Dr. Ulf Zillig, Vice President Konzernforschung, Nachhaltigkeit & RD-Funktionen, Mercedes-Benz AG 

"Innovation als Motor für Nachhaltigkeit"

 15.30 Uhr

Dr. Joachim Post

Dr. Joachim Post, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung  

„Der BMW Weg: Wachstum. Profitabilität. Nachhaltigkeit.“

16.00 Uhr 

Harald Deubener
Harald Deubener

Harald Deubener, Senior Partner, Global coleader of the Automotive & Assembly Practice, Stuttgart, McKinsey & Company  

„Die Zukunft der europäischen Autoindustrie“

16.25 Uhr 

SMUDO | Fotocredit: Mumpi Künster
SMUDO | Fotocredit: Mumpi Künster

Smudo, Bandmitglied Die Fantastischen Vier, Rennfahrer 24h-Rennen Nürburgring 

"Nachhaltigkeit im Motor-/Rennsport"


 17.00 Uhr

Burkhard Reuss, Direktor Kommunikation und Public Affairs, TotalEnergies Deutschland

im Talk mit Birgit Priemer, Chefredakteurin auto motor und sport

Zusammenfassung: "Vision Zero - Utopie oder Königsweg?"


17:20 Uhr

Verabschiedung und Ende Kongress

08:30 – 17:30 Uhr

Impulse, die weiterbringen: Vorträge & Panels
Live-Podcastaufnahmen
Austausch mit der auto motor und sport Redaktion
Networking auf höchstem Niveau
Exklusiver Veranstaltungsort:
Mercedes-Benz Museum
Auszeichnungen für Innovation und Nachhaltigkeit

ab 08:30 Uhr

Eintreffen der Gäste

09:30 Uhr 

Begrüßung und Eröffnung Kongress

09.35 Uhr

Insider Talk

Maria Grazia Davino

Maria Grazia Davino, Regional Managing Director, BYD Europe

Stefan Sielaff

Stefan Sielaff, Vice President Global Design, GEELY

„Was kann Europa von der chinesischen Autoindustrie lernen?“
Zwei Insider im Talk mit Birgit Priemer, Chefredakteurin auto motor und sport.

10.00 Uhr

Stefan Hartung

Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung, Robert Bosch GmbH 

„Programm Zukunft: Wie Software die Automobilindustrie revolutioniert.“

 10.45 Uhr

Dr. Frank-Steffen Walliser, Chairman and CEO, Bentley Motors Ltd.

„Beyond100+ – Bentley‘s Road to 2035“

Dr. Frank-Steffen Walliser im Talk mit den auto motor und sport-Redakteuren.

11.10 Uhr

Preisübergabe Paul Pietsch Award 2025 

durch Dr. Patricia Scholten und Peter-Paul Pietsch, Gesellschafter Motor Presse Stuttgart 

 11.35 Uhr

Stefan Bruhnke, EVP Sales & Business Development, AVL List GmbH

„Driven by Zero –
From Vision to Reality – Fast Forward to a Sustainable Future“

12.00 Uhr 

Imelda Labbé, Präsidentin, VDIK e.V. 

„Quo Vadis, E-Mobilität? Welche Rahmenbedingungen braucht der Kunde?“

 12.20 Uhr

DR. JÖRG RHEINLÄNDER

Dr. Jörg Rheinländer,
Vorstandsmitglied HUK-COBURG Versicherungsgruppe

„E-Mobilität sinnvoll fördern“

im Anschluss Übergabe Safety & Environment Award 2025

13.00 Uhr

Mittagspause & Networking

13.45 Uhr 

Hildegard Müller

Hildegard Müller, Präsidentin, Verband der Automobilindustrie (VDA)

Zwischenruf.

 14.00 Uhr

David Green, VP Product & Strategy, Lynk & Co International

„The Human Side of Zero Emission“

14.15 Uhr 

Sven Plöger | Fotocredit: Sebastian Knoth
Sven Plöger | Fotocredit: Sebastian Knoth

Sven Plöger, Meteorologe 

„Zieht Euch warm an, es wird noch heißer“

 15.00 Uhr

Dr. Ulf Zillig, Vice President Konzernforschung, Nachhaltigkeit & RD-Funktionen, Mercedes-Benz AG 

„Innovation als Motor für Nachhaltigkeit“

 15.30 Uhr

Dr. Joachim Post

Dr. Joachim Post, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung  

„Der BMW Weg: Wachstum. Profitabilität. Nachhaltigkeit.“

16.00 Uhr 

Harald Deubener
Harald Deubener

Harald Deubener, Senior Partner, Global coleader of the Automotive & Assembly Practice, Stuttgart, McKinsey & Company  

„Die Zukunft der europäischen Autoindustrie“

16.25 Uhr 

SMUDO | Fotocredit: Mumpi Künster
SMUDO | Fotocredit: Mumpi Künster

Smudo, Bandmitglied Die Fantastischen Vier, Rennfahrer 24h-Rennen Nürburgring 

„Nachhaltigkeit im Motor-/Rennsport“


 17.00 Uhr

Burkhard Reuss, Direktor Kommunikation und Public Affairs, TotalEnergies Deutschland

im Talk mit Birgit Priemer, Chefredakteurin auto motor und sport

Zusammenfassung: „Vision Zero – Utopie oder Königsweg?“


17:20 Uhr

Verabschiedung und Ende Kongress